Das "Pentax-Ding"
Unter meinem "Pentax Ding" verbirgt sich folgendes:

lange Zeit habe ich mit der Pentax K110D und der Universal Ferbedieung meine Fotos gemacht.  Mit der K110 war ich auch zufrieden, obwohl diese noch kein Live View aufweist. Also habe ich mir im Oktober 2011 eine neue Kamera geleistet: die Pentax k-r. Schickes Teil, super Preis, für meine Wünsche super (zumal sie mit AA Batterien betieben werden kann anstelle mit kostspieliger Spezial-Akkus.)

Sicherlich gibt es bessere Kameras für die Astronomie. Nur, ganz ehrlich, ich bunutze die Kamera zu 95 % am Tag. Für MICH ist die Astrofotographie ein Spaß, den ich mir zufälligerweise auch noch gönne. Soviel dazu, wie ich das sehe.

Nun ja, leider hat die k-r keinen Steckeranschluss mehr für eine Fernbedieung. Nur noch einen IR-Anschluss. Nun habe ich eine zeitlang gesucht und bin auf den "Ton" gestossen, mit dem man die Kamera auslösen kann. (diesen habe ich hier gefunden, da ist auch eine bebilderte Anleitung zum Bau des "IR-Senders")

Das einzige was man sich dazu basteln muss, ist ein IR Anschluss. Und der ist höchst einfach herzustellen (siehe vorherigen Link)

Mit diesem "Ton" kann ich nun die Kamera 1x auslösen. Steht diese auf "Automatik", erfolgt die Auslösung so lange, wie sie die Kamera vorgibt. Also z.B. 1/125 sec.
Im "bulb" - Modus wird durch diesen "Ton" der Auslöser einmal ausgelöst, d.h. der Spiegel klappt hoch und verbeibt in dieser Stellung, bis ich den "Ton" erneut abspiele, dann klappt der Spiegel wieder herunter und beendet somit die Belichtung.

Soweit war ich auch voller Begeisterung und dachte mir, das wäre doch als "App" für's iphone oder (was ich nutze) Windowsphone hervorragend. Als Dummy programmierte ich erst mal auf Excel ein Macro per VBA mit ein paar Spielereien und siehe da .... funktioniert super. Die Ernüchterung allerdings: nur auf PC/Laptop's mit einem vollwertigen Excel funktioniert das Macro. Die "mobilen" Excel können kein Macro lesen und ja, auch Openoffice kann das nicht anständig. (suche zwar noch, habe aber keine Hoffnung mehr.)
(Was denkt sich eigentlich Microsoft, ein Handy rauszugeben und damit zu werben, als Business Handy voll wertbar da Office drauf ist. Also meine geschäftlichen Excelprogramme haben fast alle ein Macro hinterlegt, das mir viel Auslesearbeit abnimmt. Mit meinem Sch.... Handy kann ich damit nicht arbeiten, abgesehen von der Cloud, aber das ist ein anderes Thema.)

Dennoch, anbei erhaltet ihr den Code, den ihr einfach in euer Excel Macro hineinkopieren könnt,  um das Macro zu nutzen. Alternativ maile ich Euch die Datei gerne zu.
Soweit, dass ich ich hier ein Download Center eröffnen kann, gehen meine Pragrammkenntnisse doch nicht.

Von meinem ursprünglichem Ziel, eine APP zu programmieren, entferne ich mich leider immer weiter. Meine Programmierkenntnisse reichen leider (noch) nicht aus. Sobald ich allerdings eine App programmiert bekommen habe, veröffentliche ich sie gerne hier.

Also, eine App zu programmieren ist derzeit nicht machbar. Mein "Mirkosoft"-Soft Handy hab ich wieder gegen ein iPhone getauscht und fahre gut damit. Den IR-Sender habe ich mir selbst gebastelt. Funktioniert soweit. 
Den "Ton" hab ich in iTunes eingespielt und ab und zu spiele ich ein bißchen damit rum. Vorerst wird's also nix weiteres mit meinem "Pentax Ding". Schade eingentlich. Wenn's da was neues gibt, werde ich hier wieder was reinsetzen.



TOP